AKTUELLES

Abschluss Series-A-Finanzierung über 2,4 Mio., um dezentrales Coworking nach München zu expandieren

Region München - wir kommen!

Mannheim, den 20. März 2023 – Das Flexible Office Start-up 1000 Satellites hat seine Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,4 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. Als Neuinvestoren stoßen sowohl Beteiligungsgesellschaften als auch Business Angels in den Kreis der Gesellschafter von 1000 Satellites hinzu. Unter ihnen sind die Optima-Aegidius-Firmengruppe vertreten durch die Brüder Dres. Laub und die Hammer AG vertreten durch Hans Hammer, zwei namhafte Immobilieninvestoren aus München. Alexander Breustedt, Geschäftsführer der Graef GmbH und Thomas von Hake, Unternehmer und Serial Founder bringen zusätzliche Branchenexpertise sowie Erfahrung in der Skalierung von Startups an den Tisch. 1000 Satellites schätzt das Vertrauen, die zusätzliche Kompetenz und das frische Kapital, die durch die Investoren in das Unternehmen fließen.


Mit dem Abschluss der Series A-Kapitalrunde wird das Mannheimer Unternehmen sowohl in seine zweite Marktregion nach München expandieren als auch in der Metropolregion Rhein-Neckar weiterwachsen. 1000 Satellites sieht sich als Vorreiter für flexible, wohnortnahe Arbeitsplatzkonzepte für große Unternehmen und deren Angestellte. Dabei nimmt sich das Start up zum einen bestehender Büroflächen seiner Kunden an, um darin firmenübergreifende Satellitenbüros und exklusive ‚Office as a service‘ Angebote zu verwirklichen. Zum anderen baut 1000 Satellites Büroimmobilien in dezentralen Lagen für Mitarbeiter:innen von Unternehmen in inspirierende Coworking Spaces um.

 

Das sagen wir:

“Wir sind begeistert, dass wir unsere Ziele der Seed-Phase in Zeiten des Umbruchs der Immobilienbranche vorzeitig erreicht haben. Mit der Series A erweitern wir unsere Investorenbasis, um unser Unternehmen weiter auszubauen”, freut sich Gregory von Abendroth, Mitgeschäftsführer von 1000 Satellites und verantwortlich für das Thema Fundraising. “Zusammen mit einem umwerfenden Team haben wir seit unserer Ausgründung aus der BASF im Jahr 2021 die Flexibilisierung im Corporate Real Estate Portfolio unserer Kunden vielfältig genutzt. Nun sind wir bereit, unseren in der Metropolregion Rhein-Neckar erfolgreich aufgebauten Ansatz in den kommenden Jahren deutschlandweit zu skalieren. Besonders freuen wir uns darüber, dass sich neben den Neuinvestoren auch alle Bestandsinvestoren erneut engagiert haben und uns weiter beim Wachstum unterstützen.”