Zusammen mehr bewegen

Corporate Coworking Club in München

1000Satellites-Workshop-Innospace-211025-006

1000 Satellites goes Munich

Wir von 1000 Satellites sind davon überzeugt davon, dass eine Veränderung in der klassischen Arbeitswelt notwendig ist, damit jede:r überall sein volles Potenzial entfalten kann. 

Arbeiten Ihre Mitarbeiter:innen auch zunehmend mobil von zu Hause aus und haben dort keine professionelle Arbeitsumgebung? Sie zahlen viel Geld für Büroflächen, die aber nur unzureichend ausgelastet sind? Die Planung der “richtigen” Bürogröße fällt Ihnen in Zeiten wirtschaftlicher Volatilität  zunehmend schwer?

1000 Satellites kennt die Herausforderungen der Zeit für Arbeitgeber:innen und Mitarbeiter:innen und schafft Arbeitswelten, die den Bedürfnissen beider Seiten besser gerecht werden als herkömmliche Alternativen. 

Willkommen im
Corporate Coworking Club München

1000 Satellites lädt Entscheider aus Münchener Firmen ein, sich im historischen Corporate Coworking Club (CoCo Club) für eine effektive, nachhaltige und flexible, firmenübergreifende Büroarbeitswelt in München stark zu machen.

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen für die Bereiche Real Estate- und/oder Personal verantwortlich sind, dann verfolgen Sie als Mitglied im CoCo Club zusammen mit Kolleg:innen anderer Münchener Firmen folgende Ziele:

  • EINFLUSS NEHMEN: Als Mitglied gestalten Sie aktiv den Aufbau unseres Satelliten-Netzwerkes in München ganz nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens mit und beeinflussen Standorte, Raumkonzepte und weitere Mitgliedsfirmen.
  • FIRST MOVER: Als First Mover besichtigen Sie als Erster fertige 1000 Satellites Standorte und können sich inspirieren lassen.
  • EXKLUSIVE NUTZUNG: Profitieren Sie von Ihrem persönlichen Zugang zum gesamten Netzwerk von 1000 Satellites in München für individuelles Coworking.  
  • NETZWERKEN: Treffen Sie Corporate Real Estate Entscheider:innen mit Bezug zu München und lernen Sie voneinander im Bereich der Flexibilisierung der Arbeitswelt.

Der Corporate Coworking Club München im Überblick

Wer ist mit dabei?

  • Münchener Arbeitgeber:innen als Mitglieder, die nach einer ASR-konformen Alternative zum Homeoffice suchen und das Pendeln ihrer Arbeitnehmer:innen reduzieren möchten
  • 1000 Satellites als Betreiber der  Coworking Spaces und des CoCo Clubs ermöglicht Unternehmen und deren Mitarbeitern Zugang zu einem umfangreichen Satelliten-Netzwerk 

Wann?

Zum (Re) Launch des CoCo Clubs im Q4/2023 haben Corporate Real Estate- und HR-Abteilungen die einzigartige Gelegenheit, den Aufbau von 1000 Satellites persönlich mitzugestalten und die Satelliten als erste zu nutzen:

  • Q4/2023 – Satellit SOHO in München-Obersendling: Penthouse in Loft-Gebäude mit Alpenblick-Terrasse & Workshop-Räumen 
  • Q1/2024 – Satellit The Malt in München-Allach: Alte Zuckerfabrik mit Workshop-Räumen und Exklusivflächen in modernem Wohngebiet 
  • Weitere attraktive Level 1-3 Standorte sind in Vorbereitung

Mitgliedschaftsoptionen

  • Mitgliedschaft für Firmenvertreter:  
    Diese Mitgliedschaft ermöglicht es, von den Vorteilen des gesamten Satellitennetzwerks zu profitieren. Beitrag pro Jahr: 500€
  • Flexibles Corporate Club Abo:  
    Unternehmen haben die Möglichkeit, ein flexibles Abo für ihre gesamte Mitarbeiterschaft abzuschließen. Der genaue Preis pro Mitarbeiter wird individuell vereinbart.

Hintergrund des CoCo Clubs

Die Idee des Corporate Coworking Clubs München entstand bereits 2019 durch Wolfgang Moderegger, Eckardt von Münchow und Christian Simanek. Ausgewählten Münchner Unternehmen mit ähnlichen Arbeitsplatz- und Sicherheitsstandards sollte die Möglichkeit gegeben werden, ihren Mitarbeitern – intern und extern – Coworking-Arbeitsplätze an bestehenden Standorten in Sonderflächen anzubieten. Dadurch sollten Arbeitswege verkürzt und neue Gestaltungskonzepte getestet werden. 

Ziel war es, flexible Arbeitsplätze für alle Mitarbeiter:innen der beteiligten Unternehmen zu schaffen, um Synergien zu fördern und attraktive Arbeitsmöglichkeiten zu bieten. Gleichzeitig sollten Pendelzeiten reduziert und CO2 eingespart werden. Die kreativen Flächen ermöglichen einen Tapetenwechsel und eröffnen neue Perspektiven.

Ihr Ansprechpartner für mehr Informationen zum CoCo Club:

Gregory von Abendroth